1. Zu dicht gesät
Viele wollen möglichst viele Pflanzen auf wenig Platz säen, doch zu viele Samen führen zu schlechter Belüftung und Schimmel. Tipp: Halte dich an unsere Saatgutempfehlungen pro Hanfmatte (siehe Produktbeschreibung).
2. Zu viel Wasser
Staunässe ist der häufigste Grund für Schimmelbildung. Tipp: Lieber wenig und regelmäßig gießen. Die Erde oder die Hanfmatte sollte feucht, aber nie nass sein.
3. Falscher Standort
Zu wenig Licht führt zu langen, blassen Trieben. Die Microgreens kippen zur Seite und entwickeln nicht ihre gesamte Geschmacksintensität. Tipp: Stelle deine Schale an ein helles Fenster oder nutze eine Pflanzenlampe.
4. Keine Dunkelphase eingehalten
Microgreens brauchen die ersten Tage zumindest ein kleines bisschen Dunkelheit, um gleichmäßig zu keimen. Tipp: Decke die Samen für ca. 3 Tage mit einem Deckel oder einer anderen Schale ab, das genügt völlig.

5. Zu früh geerntet
Viele ernten, bevor die Keimblätter voll entwickelt sind. Tipp: Warte, bis die Pflänzchen 5-10 cm groß sind und sich die Keimblätter komplett geöffnet haben.

6. Zu spät geerntet
Wenn du die Pflanzen zu lange wachsen lässt, verlieren Sie ihr Aroma und sind zwar noch essbar, schmecken aber nicht mehr so gut. Am besten erntest du die Microgreens, nachdem sie ihre ersten Blätter gebildet haben.
Wenn du diese Fehler vermeidest, wirst du mit einer reichen, gesunden Ernte belohnt! Unsere Anzuchtsets mit Anleitung helfen dir dabei, gleich von Anfang an alles richtig zu machen.